fbpx

Verlobungsringe ♥️

 

 

Der Verlobungsring, auch Antragsring genannt, charakterisierte schon bei den alten Griechen einen hohen symbolischen Wert und verkörperte im römischen Reich mit vielen Edelsteinen eher materielle Hintergründe sowie Besitz und Kapital.


 

 

 

 

Römisches Reich ca. 300 v. Ch.

Währen der Übergangszeit vom Spätmittelalter zur Renaissance erlebte der Ring seine Renaissance und galt als Spekulation der Mitgift, was man im Leben noch für Eigentum zu erwarten hätte. Auch war es seit dem 15Jh möglich Diamanten zu schleifen und Edelsteine mit dem Diamantstaub zu facettieren.
Frankreich ca. 1500 

In der Biedermeierzeit gelang der Verlobungsring wieder zu hoher Bedeutung und wurde in einer sehr massiven Variante mit viel Gold und Edelsteinen gefertigt.
Deutschland ca. 1700

So erlangte der Verlobungsring zu Beginn dieses Jahrhunderts seine dritte Renaissance und gewann wieder große Bedeutung für das schönste „JA“!

Wunschtermin vereinbaren oder einfach anrufen

Scroll to Top

Sehr geehrte Kunden

In den Wochen 
vom 11. bis 24. August 2025
 ist unser Geschäft in Echterdingen 
täglich von 9:00h – 13:00h geöffnet.

Unser Geschäft in Filderstadt ist wie gewohnt 
von 9:00h – 18:30h für Sie da.

Wir danken für Ihr Verständnis.